Wenn du selbstständig bist – als Coach, Beraterin, Therapeutin, Heilpraktikerin oder Kreative – hast du bestimmt schon oft gehört: „Du musst regelmäßig auf Social Media posten, sonst bleibst du unsichtbar!“ Doch was, wenn genau das nicht dein Weg ist? Vielleicht fühlst du dich vom ständigen Content-Druck erschöpft oder hast das Gefühl, dass deine Postings ins Leere laufen. Die gute Nachricht: Es gibt nachhaltige Strategien, um sichtbar zu werden – ohne täglich zu posten.
Warum Social Media oft frustriert
Viele Selbstständige setzen auf Instagram, Facebook oder TikTok, um Kundinnen zu gewinnen. Doch nach Monaten oder Jahren des unermüdlichen Postens merken sie:
- Die Reichweite ist unberechenbar.
- Die Plattformen ändern ständig ihre Algorithmen.
- Nur ein kleiner Teil der Follower sieht die Beiträge tatsächlich.
- Likes und Kommentare führen nicht automatisch zu zahlenden Kundinnen.
Das Problem? Social Media verlangt permanente Präsenz – doch das passt nicht zu jedem Business-Modell oder Lebensstil.
Alternative Wege zur Sichtbarkeit
Sichtbarkeit bedeutet nicht, täglich Content zu veröffentlichen. Es gibt andere, langfristigere Strategien, die oft sogar bessere Ergebnisse bringen:
1. SEO-Optimierung: Lass dich finden statt suchen zu müssen
Anstatt in den sozialen Medien um Aufmerksamkeit zu kämpfen, kannst du deine Website so optimieren, dass potenzielle Kundinnen dich über Google finden. Das bedeutet:
- Keyword-Recherche: Welche Begriffe geben deine Wunschkundinnen bei Google ein?
- Blogartikel schreiben: Relevante Inhalte, die deine Expertise zeigen und deine Zielgruppe ansprechen.
- Strukturierte Website: Klare Texte, schnelle Ladezeiten und eine nutzerfreundliche Navigation.
2. E-Mail-Marketing: Baue eine Beziehung auf
Social-Media-Posts verschwinden nach Stunden oder Tagen – E-Mails bleiben im Postfach. Eine starke E-Mail-Liste gibt dir direkte Kommunikation mit potenziellen Kundinnen:
- Biete ein Freebie an (z. B. ein Workbook oder eine Checkliste), um Interessierte anzuziehen.
- Versende regelmäßig wertvolle Inhalte per E-Mail.
- Nutze automatisierte Sequenzen, um Vertrauen aufzubauen.
3. Netzwerken & Kooperationen: Von Empfehlungen profitieren
Ein starkes Netzwerk ist oft die beste Sichtbarkeitsstrategie:
- Kooperationen mit anderen Selbstständigen oder Unternehmen.
- Gastartikel schreiben oder Interviews in Podcasts geben.
- Offline-Netzwerken – Vorträge halten oder lokale Veranstaltungen besuchen.
Weniger Posten, mehr Wirkung
Ja, du kannst sichtbar werden, ohne täglich zu posten! Eine Kombination aus SEO, E-Mail-Marketing und strategischem Netzwerken kann nachhaltiger und wirkungsvoller sein als Social Media. Statt dich von Algorithmus-Änderungen abhängig zu machen, baust du eine stabile Basis auf – und gewinnst Kundinnen mit langfristigen Strategien.
Willst du lernen, wie du dein Business sichtbar machst – ohne dich im Social-Media-Hamsterrad zu verlieren? In meinem Buch Ausgebucht ohne Instagram & Co. erfährst du die besten Strategien für nachhaltiges Marketing, mit denen du dich unabhängig von Instagram & Co. machst. Schau rein und starte jetzt!
Ausgebucht ohne Instagram & Co.: Erfolgreich Kunden gewinnen ohne Social-Media-Stress
„Ausgebucht ohne Instagram & Co“ zeigt dir, wie du dein Herzensbusiness sichtbar machst – ganz ohne dich auf Instagram, TikTok oder Facebook zu verbrennen. Statt kurzfristiger Reichweite setzt du auf nachhaltige Marketingstrategien, die dir echte Sichtbarkeit und langfristige Kund*innen bringen. Ob du gerade startest oder dein Business neu ausrichten willst – dieses Buch bietet dir klare Strategien, praxiserprobte Tools und ehrliche Einblicke, die dich Schritt für Schritt zu mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Anfragen führen. In diesem Buch zeige ich dir:
✅ warum Social Media nicht für jede funktioniert – und was du stattdessen tun kannst
✅ wie du deine Sichtbarkeit auf deine Art aufbaust
✅ wie SEO, E-Mail-Marketing, Empfehlungen und Kooperationen dich ganz ohne Algorithmus sichtbar machen
✅ wie du Kund*innen gewinnst, ohne dich zu verbiegen
✅ und wie du einen Marketingplan entwickelst, der zu dir passt – Schritt für Schritt