Wie du deine Dienstleistungen in digitale Produkte verwandelst

Egal, in welcher Branche du tätig bist: Es ist wichtig, die Trends und Veränderungen am Markt im Auge zu behalten und auf die Bedürfnisse deiner Kund*innen einzugehen. Indem du deine Angebote stetig weiterentwickelst, kannst du neue Zielgruppen erreichen und dafür sorgen, dass deine Kund*innen bei dir bleiben, statt zur Konkurrenz zu wechseln.

Eine Möglichkeit, sich anzupassen, ist die Umwandlung deiner Dienstleistungen in digitale Produkte. So kannst du zusätzliche Einnahmequellen schaffen, die deutlich weniger Zeit und Ressourcen erfordern als klassische Dienstleistungen. Gleichzeitig wird dein Einkommen diversifiziert – ein Vorteil, um auch in schwierigen Marktphasen profitabel zu bleiben.

Warum du deine Dienstleistungen in Produkte verwandeln solltest

Onlinekurs "E-Book schreiben"Digitale Produkte bieten dir die Chance, dein Wissen zu skalieren, ohne zeitlich ständig verfügbar sein zu müssen. Während Dienstleistungen oft stark auf deine persönliche Zeit und Expertise angewiesen sind (z. B. 1:1-Coachings oder maßgeschneiderte Beratungen), können Produkte wie E-Books, Onlinekurse oder Vorlagen einmal erstellt und immer wieder verkauft werden.

Ein weiteres Plus: Produkte eröffnen neue Möglichkeiten, um Kund*innen zu gewinnen, die sich deine persönlichen Dienstleistungen vielleicht nicht leisten können. So wird beispielsweise jemand, der nicht in ein 1:1-Coaching investieren kann, eher bereit sein, einen Selbstlernkurs zu kaufen. Oder eine Kundin, die keine individuellen Designservices braucht, könnte Vorlagen kaufen, die sie selbst anpassen kann.

Schritt 1: Dienstleistungen mit Produkt-Potenzial identifizieren

Überlege, welche deiner Dienstleistungen sich standardisieren und skalieren lassen. Hier sind einige Fragen, die dir helfen können:

  • Standardisierung: Kannst du die Dienstleistung in ein Produkt verwandeln, das für viele Kund*innen gleichermaßen geeignet ist?
  • Profitabilität: Rechnet sich der Aufwand für die Erstellung des Produkts im Verhältnis zum möglichen Verkaufspreis?
  • Wettbewerb: Gibt es ähnliche Produkte auf dem Markt, und kannst du deines attraktiver gestalten?
  • Mehrwert: Kannst du klar kommunizieren, wie das Produkt den Kund*innen hilft und ihr Leben verbessert?

Tipp: Starte mit einem Produkt, das am meisten Nachfrage verspricht oder am leichtesten umzusetzen ist.

Schritt 2: Bedürfnisse deiner Zielgruppe analysieren

Onlinekurs erstellen und vermarktenBevor du Zeit in die Entwicklung eines Produkts investierst, stelle sicher, dass deine Zielgruppe es wirklich braucht. Nutze Umfragen, Polls oder Feedback aus bisherigen Kundenprojekten, um herauszufinden, welche Herausforderungen deine Kund:innen haben und wie dein Produkt diese lösen könnte.
Ein Produkt, das ein zentrales Bedürfnis adressiert, hat deutlich bessere Chancen auf dem Markt.

Schritt 3: Entwickle eine Produktpalette

Nach dem ersten erfolgreichen Produkt kannst du weitere Angebote entwickeln, um unterschiedliche Kund*innengruppen anzusprechen. Ein Beispiel:

  1. Einstiegsprodukt: Erstelle ein günstiges Produkt wie ein E-Book oder Vorlagenpaket.
  2. Fortgeschrittene Option: Biete einen Onlinekurs an, der tiefer in das Thema einsteigt.
  3. Premium-Service: Verkaufe deine persönlichen Dienstleistungen als High-End-Option, nachdem Kund*innen von deinen Einstiegsprodukten überzeugt sind.

Mit dieser Strategie kannst du Kund*innen mit kleinerem Budget anziehen und sie durch deine Angebotspalette „aufsteigen“ lassen.

Schritt 4: Aktualisiere deine Website

Wenn deine Produkte fertig sind, präsentiere sie prominent auf deiner Website:

  • Füge sie deinem Online-Shop hinzu.
  • Erstelle eigene Landingpages, die jedes Produkt detailliert beschreiben.
  • Optimiere die Navigation, damit die Besucher:innen die neuen Angebote schnell finden.
  • Richte eine Verkaufsstrategie ein, die Interessierte durch deine Angebote führt – von kostenlosen Ressourcen zu bezahlten Produkten.

Achte darauf, dass dein Branding, deine Texte und deine SEO-Strategie diese neue Ausrichtung widerspiegeln.

Werde zur Onlinebusiness-Heldin

Werde zur Onlinebusiness-Heldin: Dein All-in-1 Programm zum Businessaufbau

Der umfassende Onlinekurs für deinen nachhaltig erfolgreichen Businessaufbau – Von der lukrativen Businessidee bis zur glasklaren Positionierung, attraktiven Angebotspalette, Preisfindung, Money Mindset, Aufbau deiner Marke, sowie authentischem und empathischem Marketing.

You may also like

Kommentar schreiben